Ehrengarden Termine 2009


24. Januar 15:30 Uhr Schnadgang (Schützenplatz)
07. Februar 20:00 Uhr Winterfest
22. Februar 14:00 Uhr Doppelkopfturnier
04. April 09:00 Uhr Arbeitseinsatz
25. April 18:00 Uhr Maibaumrichten (Feuerwehr)
07. Mai 19:00 Uhr Üben am Schützenplatz mit Waffe
15. Mai 19:00 Uhr Üben am Schützenplatz mit Waffe anschließend Waffenappell
Für die Arbeiten rund um unser Schützenfest werden noch entsprechende Zeit und
Terminpläne erstellt.

Den 19. Mai sollte sich jeder für die letzten Vorbereitungen frei halten.

20. Mai – 23. Mai Schützenfest Loburg
11. Juni 11:30 Uhr Schützenfest St. Ambrosius Treffpunkt: Rhodos (Mittagessen
20. Juni 16:00 Uhr Schützenfest Ehrengarde Loburg (Schützenplatz)
01. August 15:30 Uhr Radtour (ab Schützenplatz)
27. September Schützenfest Ems-Einen
02. Oktober 20:00 Uhr Mitgliederversammlung der Ehrengarde (Mersbäumer)
03. Oktober 11:00 Uhr Eiche pflanzen
31. Oktober 20:00 Uhr Generalversammlung Verein (Mersbäumer)

Geschäftsführender Vorstand


Vorsitzender Thomas Große Stetzkamp Loburg 23, 48346 Ostbevern Tel.: 02532/964233
stellv. Vorsitzende Jennifer Leinkenjost Mozart-Weg 8, 48346 Ostbevern Tel.: 02532/959050
Schriftführerin Heike Hüttemann Brock 41a, 48346 Ostbevern Tel.: 0179/3292928
Kassierer Manfred Leinkenjost Zum Holtkamp 9, 48346 Ostbevern Tel.: 02532/7078

Erweiteter Vorstand


Beisitzer Holger Schmidt
Beisitzer Anne Korthorst
Beisitzer Elisabeth Nünning
Beisitzer Claudia Leinkenjost
Beisitzer Thomas Hagemann
Beisitzer Anna Leinkenjost

Beisitzer der Garden


Oberst Ralf Niebrügge    
Kommandeur der Ehrengarde Maik Leinkenjost    
Kommandeur der Königsgarde Markus Görtzel    

Bilder


Termine 2009


07.02.2009

20:00 Uhr

Winterfest bei Mersbäumer
> kurzweiliger Abend für Jung und Alt <

22.02.2009

14:00 Uhr

Doppelkopfturnier und Preisknobeln bei Mersbäumer

20.05.-23.05.
2009

Schützenfest Loburg Schützenplatz

20.05.2009

18:00 Uhr
18:00 – 20:00
19:30
21:00 – …

Begin Schützenfest
Kinderdisco mit Spielen
Nachwuchskönigsschießen
Jugendtanz mit MTO
21.05.2009

11:00
12:00 – 13:00
13:30

14:00

15:30
20:00

Schützenmesse im Zelt
gemeinsames Mittagessen
Antreten Schlossplatz
Antreten Schützenplatz
Königschießen, Cafeteria, Computer- und
Torwandschießen
Kinderbelustigung
Ehrungen der Gewinner
23.05.2009

17:00 Uhr

19:00 Uhr
20:00 Uhr

Teamwettbewerb – Gewinne ca. 300 Getränkemarken
Krönung
“Festball” mit Blind Date

01.08.2009

15:30 Uhr

Radtour + Sommerfest (ab Schützenplatz)
gemütlicher Ausklang (Schützenplatz)

03.10.2009

11:00 Uhr

Eiche pflanzen Schützenplatz

31.10.2009

20:00 Uhr

Generalversammlung bei Mersbäumer

Königspaare


1956 Heinrich Annegarn I
und Ehefrau Margarete
1958 Otto Schellhove der I
und Frau Gertrud Buchholz
1960 Hugo Lepper der I
und Frau Elisabeth Feldmann
1962 Hugo Hugenroth I
und Ehefrau Johanna
1964 Paul Wortmann I
und Frau Elisabeth Hohenkirch
1966 Aloys Vinke I
und Ehefrau Regina
1968 Dietmar Weiss I
und Ehefrau Anni
1970 Kaiser Hubert Göcke I
und Ehefrau Margarethe
1972 Theobald Preckel I
und Frau Anni Preckel
1974 Wolfgang Löchte I
und Ehefrau Christel
1976 Martin Kövener I
und Frau Irmgard Bauerkämper
1978 Johannes Grothues II
und Ehefrau Margin
1980 Bernhard Zurborn III
und Ehefrau Erna
1982 Winfried Habicht I
und Ehefrau Helga
1984 Martin Köckemann II
und Ehefrau Mathilde
1986 Hubert Reckermann IV
und Ehefrau Elfriede
1988 Heinz Tewes IV
und Ehefrau Ingeborg
1990 Willi Leinkenjost III
und Ehefrau Maria
1992 Werner Leinkenjost I
und Ehefrau Agnes
1994 Anni Welp I
und Ehemann Bernhard
1996 Markus Görtzel I
und Frau Doris Görtzel
1998 Franz-Werner Grothues I
und Ehefrau Monika
2000 Roswitha Grave I
und Ehemann Karl-Heinz
2002 Manfred Leinkenjost I
und Ehefrau Hildegard
2004 Andreas Leifhelm II
und Ehefrau Maria
2006 August Hoffmann II
und Mechthild Espeter
2008 Alfons Leinkenjost II
und Ehefrau Mechthild
2010 Kaiser Gregor Annegarn I
und Ehefrau Elisabeth
2012 Thomas Große Stetzkamp I
und Ehefrau Nicole
2014 Elisabeth Nünning I
und Ehemann Norbert
2016 Bernd Annegarn I
und Ehefrau Karin
2018 Dieter Stallmann I
und Ehefrau Anette
2020
2022 Heike Hüttemann I
und Ehemann Andreas
2024 Matthias Ruck I
und Ehefrau Sabine Irish
 
1957 Johannes Maibaum I
und Frau Ottilie Schellhove
1959 Friedrich Freiherr v. Beverfoerde I
und Freifrau Ida v. Beverfoerde
1961 Alfons Kövener I
und Frau Paula Brune
1963 Hubert Göcke I
und Frau Ria Mersbäumer
1965 Hubert Bals II
und Ehefrau Thea
1967 Heinz Lepper II
und Frau Anni Kaschek
1969 Hubert Hagedorn III
und Frau Marlies Hagedorn
1971 Bernhard Vohskötter I
und Ehefrau Maria
1973 Wilhelm Große Stetzkamp I
und Frau Elisabeth Schnüpke
1975 Bernhard Brinkmann II
und Ehefrau Ursula
1977 Heiner Krieg III
und Frau Anneliese Brune
1979 Wilhelm Leinkenjost II
und Ehefrau Maria
1981 Bernhard Hendker IV
und Ehefrau Marion
1983 Karl-Heinz Grave I
und Frau Maria Kippenbrock
1985 Kaiser Bernhard Brinkmann I
und Ehefrau Ursula
1987 Kaiser Wolfgang Löchte I
und Ehefrau Christel
1989 Kaiser Martin Kövener I
und Ehefrau Irmgard
1991 Kaiser Bernhard Hendker II
und Ehefrau Marion
1993 Kaiser Winfried Habicht I
und Ehefrau Helga
1995 Bernhard Löchte V
und Ehefrau Magdalene
1997 August Döpker I
und Ehefrau Renate
1999 Andreas Wennemann I
und Frau Anke Unterhalt
2001 Gregor Annegarn I
und Ehefrau Elisabeth
2003 Kaiser Karl-Heinz Grave I
und Ehefrau Roswitha
2005 Klaus Lilienbecker I
und Ehefrau Barbara
2007 Michael Raue I
und Ehefrau Astrid
2009 Stefan Lepper I
und Sabrina Winter
2011 Constantin von Schmiedeberg I
und Frau Sabine Irish
2013 Jenny Leinkenjost I
und Ehemann Maik
2015 Tim Ryssmann I
und Ehefrau Svenja
2017
Christian Görtzel I
und Melanie Meintrup
2019
Patrik Merschkötter I
und Ehefrau Claudia Leinkenjost
2021
2023
Jörg Wientke I
und Ehefrau Katrin
2025 Kaiser Bernhard Löchte III
und Ehefrau Magdalene

Kaiserpaare


1970 Kaiser Hubert Göcke I
und Ehefrau Margarethe
1985 Kaiser Bernhard Brinkmann I
und Ehefrau Ursula
1987 Kaiser Wolfgang Löchte I
und Ehefrau Christel
1989 Kaiser Martin Kövener I
und Ehefrau Irmgard
1991 Kaiser Bernhard Hendker II
und Ehefrau Marion
1993 Kaiser Winfried Habicht I
und Ehefrau Helga
2003 Kaiser Karl-Heinz Grave I
und Ehefrau Roswitha
2025 Kaiser Bernhard Löchte III
und Ehefrau Magdalene

Kaiser der ehemaligen Würdenträger


1980 Aloys Vinke I
1995 Heinz Lepper I
2000 Theobald Preckel I
2005 Markus Görtzel I
2010 Manfred Leinkenjost I
2016 Martin Kövener I
2022 Bernd Annegarn I
2025 Jörg Wientke I

Generalversammlung 31.10.2008


ca. 90 Teilnehmer
Begrüßung und kurzer Jahresrückblick durch Vorsitzenden
Jahresbericht durch Schriftführer, Kassenbericht durch Kassierer – Entlastung des Vorstandes für 2007/2008

Wahlen:

  • Stellvertretender Vorsitzender Thomas Große Stetzkamp für verstorbenen Andreas Leifhelm
  • Schriftführer: Wiederwahl Reinhard Drees
  • Beisitzer: Anne Korthorst für Maria Kohues, die nach 15 Jahren ausscheidet.
    Stefan Lepper für Klaus Lilenbecker, der im Frühjahr zurücktrat von seinem Posten
  • Kassenprüfer für 2009: Wiederwahl von Werner Köckemann und Bernhard Welp
  • Oberst: Bestätigung für Alfons Leinkenjost

Beitragserhöhung: Neuer Mitgliedsbeitrag ist ab sofort von 12 auf 15,- Euro erhöht worden

Satzungsänderungen:

  • Paragraph 3, Absatz 4 , da heißt es jetzt: Jedes Mitglied, daß das 70. Lebensjahr vollendet hat, und mindestens 10 Jahresbeiträge bezahlt hat, wird zum Ehrenmitglied ernannt.
  • Der Paragraph 3, Absatz 6 heißt nun: Mitglieder sind von der Beitragszahlung bis zu ihrem 18. Lebensjahr befreit
  • Unter Paragraph 4, Absatz 2 heißt es jetzt: Oberst und Kommandeure des Vereins (z.Zt. Ehrengarde und Königsgarde) gehören dem Vorstandstimmberechtigt an!
  • Paragraph 5 spricht die Veranstaltungen unseres Vereins an, da geht es um unser Schützenfest. Zum Ende des Textes heißt es jetzt: Der Verein gewährt dem Königs/Kaiserpaar einen Zuschuß in Höhe von 250,- Euro.
  • Derselbe Paragraph spricht auch über unser Winterfest, und da heißt es nun: Für den ersten Sonnabend im Februar ist das Winterfest vorgesehen.

Termine und Veranstaltungen 2009
Ablauf Schützenfest 2009
Änderungen im Programmablauf unseres Schützenfestes 2009
Team – oder Nachbarschaftswettbewerb Schützenfest 2009