1. Wer kann teilnehmen? Außer Vorständler alle! Auch Nichtmitglieder!
Jede Gruppe bestehend aus 10 Personen, egal ob Nachbarschaften oder Kegelclub oder sonst was!
Bedingungen:
1. Maximal 2 Uniformträger SVL
2. Man ist angemeldet
3. Teamleiter ist benannt
4. Teammitglieder sind namentlich genannt
5. Mindestalter der Teilnehmer ist 16
6. Mehrfachanmeldungen sind nicht möglich
2. Wie sieht der Wettbewerb aus?
Der erste Teil des Wettbewerbes wird ein Geschicklichkeitsspiel sein. Sieger dieses Spiels wird die Mannschaft, die konzentriert und ruhig ihre Aufgabe meistert, ohne sich dabei anzustrengen, oder sich die Kleidung zu verdrecken! Zeitdauer dieses Spiels, maximal 5 Minuten. Gewertet wird das Geschicklichkeitsspiel, je nachdem wie viel Teams teilnehmen, bei z.B. 15 Teilnehmerteams, da erhält das Gewinnerteam dann 15 Punkte, das 2. Team dann 14 Punkte usw. bis zum letzten, das Team erhält dann noch 1 Punkt.
Der zweite Teil der Wettbewerbes besteht aus 10 Fragen, die jede Mannschaft in einem gewissen Zeitrahmen beantworten muss. Die Fragen kommen aus dem aktuellen Schützenboten 2009, oder beziehen sich allgemein auf Fragen ,,Rund um die Loburg„!
Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt!
Der Zeitrahmen, in denen die Fragen beantwortet werden müssen, wird wohl bei ca. 5 Minuten pro Mannschaft liegen!
Maximal können also 10 Punkte durch richtige Antworten erreicht werden!
Zum Abschluss des Wettbewerbes muss die Mannschaft eine Schätzung abgeben. Für diese Schätzung hat jede Mannschaft 15 Minuten Zeit sich zu beraten, und Ihr Ergebnis im Zeitlimit abzugeben. Wird dieses Zeitlimit überschritten, ist keine Schätzung mehr möglich! Gewinner dieser zusätzlichen Aufgabe ist das Team, das am nächsten an die tatsächliche Menge heran kommt, gewertet wird wie beim Geschicklichkeitsspiel!
Gewonnen hat das Team, welches letztendlich die meisten Punkte erreicht hat.
Bei Punktegleichheit entscheidet zusätzlich die Anzahl der richtig beantworteten Fragen. Ist die Anzahl auch gleich entscheidet das Los über die Vergabe der Plätze!
3. Was gibt es zu gewinnen?
1.Preis: 120 Getränkemarken 2. Preis: 90 Getränkemarken
3.Preis: 60 Getränkemarken 4. Preis: 30 Getränkemarken
Getränkemarke = Wert einer Biermarke (1 Glas Pils), alles andere muss umgerechnet werden!
Bedingung: Getränkemarken haben ihren Wert nur auf unserem Festball, müssen also abends verzehrt werden!
4. Wann findet der Wettbewerb statt?
Schützenfestsamstag von 17 – 18:30 Uhr, nach vorheriger Anmeldung, die nur bis Donnerstagabend (Christi Himmelfahrt) 19 Uhr möglich ist! Anmeldebogen bei jedem Vorständler unseres Schützenvereins erhältlich! Dieser Bogen muss spätestens bis Donnerstag, den 20. Mai um 19 Uhr beim Vorsitzenden Willi Leinkenjost abgegeben worden sein!
Die Reihenfolge der Teams wird am Samstag um 17 Uhr im Beisein der Teamleiter in unserem Vereinsheim ausgelost! Das heißt, dass alle Teams um 17 Uhr vollzählig auf unserem Platz anwesend sein müssen. Jedes Team wird dann aufgerufen und muss innerhalb von 5 Minuten ihre erste Aufgabe beginnen. Theken und Würstchenstand sind ab 17 Uhr dann geöffnet!
5. Wann ist die Präsentation der Gewinner
Um 19:00 Uhr nach der Krönung! Dort wird dann auch eine eventuelle Platzvergabe ausgelost, falls es nötig sein sollte!